Gestern haben wir uns Portugal nach hause geholt.
Wer schon einmal die portugiesische Küste bereist hat, gewandert oder gesurft ist oder einfach nur die scheinbar unendlichen Strände genossen hat, wird sich sicher gern an das beliebteste Nationalgericht, neben dem Trockenfisch Bacalhau, die gegrillten Sardinen “Sardinhas Assadas” erinnern. Ich habe mich während unseres letzten Urlaubs jedenfalls von kaum etwas anderem ernährt, dazu Oliven, Tomatensalat, frisches Brot und natürlich Vinho Verde, Portugals spritziger “grüner” Wein.
Sardinen waren schon im Mittelalter sehr beliebt, da sie guenstig, im Überfluss erhältlich und vor allem einfach zu zubereiten waren. Gerade diese Eigenschaft hat mich letztendlich dazu gebracht, unserem Besuch ein original Portugiesisches Essen zu kredenzen.
Also, warum nicht auch Ihr??
So gehts! (Für 4 Personen)
Knuspriges Sauerteigbrot backen:
- 800g Roggenmehl
- Trockenhefe
- 600ml Warmes Wasser
- 1 Packung Sauerteigkultur
- 1.5 TL Salz
- 1.5 TL Honig
Zutaten zu einem Teig verkneten und mindestens eine Stunde vorher gehen lassen. Dann bei ca 180 Grad Grad ca eine Stunde backen. Tipp: Ich drehe den Ofen immer die letzten 5 bis 10 min höher damit die Kruste noch etwas dunkler wird.
Tomatensalat:
- 1 Kilo aromatische Strauchtomaten oder Heirloom (alte) Tomaten
- 2 Schalotten
- Gutes Olivenoel
- Salz und Pfeffer
Ich lassen bei dem Tomatensalat immer Essig weg da die Tomaten schon genug Grundsäure haben und das Olivenöl, auch alleine das natürliche Aroma der Tomate sehr schön untermalt.
Sardinen
Sardinen bekommt Ihr beim Fischhändler/ Supermarkt Eurer Wahl. Für 4 Personen würde ich je nach Groesse 10-12 Sardinen nehmen. (Tipp: Fragt am besten vor Ort, ob sie die Fische schon ausnehmen können. Ansonsten ist hier eine gute Anleitung dafür.)
Ca. 15 min vor dem Essen die Sardinen in einer heißen Pfanne mit Olivenöl und einem Stückchen Butter sowie Salz und frischem Pfeffer scharf von jeder Seite ca 1 bis 2 min anbraten.
Dann mit Zitronenscheiben anrichten und wer mag noch ein bisschen Butter auf den Sardinen schmelzen lassen. Dann servieren.
Dazu dann noch Oliven servieren, und Butter zum frischen Brot. Fertig ist ein simples aber köstliches Gericht.
Musik Tipp: Jetzt noch einen geschmeidigen Bossa Nova auflegen (z.B. das kürzlich erschienene Album “Bim Bom” auf dem die Brasilianische Jazzsaengerin, Ithamara Kooraz, die Stücke der Bossa Nova Legende Joao Gilberto auf eindrucksvolle und virtuose Weise interpretiert) und schon fühlt man sich wie im Urlaub. Versprochen! :-)
Sardinen waren schon im Mittelalter sehr beliebt, da sie guenstig, im Überfluss erhältlich und vor allem einfach zu zubereiten waren. Gerade diese Eigenschaft hat mich letztendlich dazu gebracht, unserem Besuch ein original Portugiesisches Essen zu kredenzen.
Also, warum nicht auch Ihr??
So gehts! (Für 4 Personen)
Knuspriges Sauerteigbrot backen:
- 800g Roggenmehl
- Trockenhefe
- 600ml Warmes Wasser
- 1 Packung Sauerteigkultur
- 1.5 TL Salz
- 1.5 TL Honig
Zutaten zu einem Teig verkneten und mindestens eine Stunde vorher gehen lassen. Dann bei ca 180 Grad Grad ca eine Stunde backen. Tipp: Ich drehe den Ofen immer die letzten 5 bis 10 min höher damit die Kruste noch etwas dunkler wird.
Tomatensalat:
- 1 Kilo aromatische Strauchtomaten oder Heirloom (alte) Tomaten
- 2 Schalotten
- Gutes Olivenoel
- Salz und Pfeffer
Ich lassen bei dem Tomatensalat immer Essig weg da die Tomaten schon genug Grundsäure haben und das Olivenöl, auch alleine das natürliche Aroma der Tomate sehr schön untermalt.
Sardinen
Sardinen bekommt Ihr beim Fischhändler/ Supermarkt Eurer Wahl. Für 4 Personen würde ich je nach Groesse 10-12 Sardinen nehmen. (Tipp: Fragt am besten vor Ort, ob sie die Fische schon ausnehmen können. Ansonsten ist hier eine gute Anleitung dafür.)
Ca. 15 min vor dem Essen die Sardinen in einer heißen Pfanne mit Olivenöl und einem Stückchen Butter sowie Salz und frischem Pfeffer scharf von jeder Seite ca 1 bis 2 min anbraten.
Dann mit Zitronenscheiben anrichten und wer mag noch ein bisschen Butter auf den Sardinen schmelzen lassen. Dann servieren.
Dazu dann noch Oliven servieren, und Butter zum frischen Brot. Fertig ist ein simples aber köstliches Gericht.
Musik Tipp: Jetzt noch einen geschmeidigen Bossa Nova auflegen (z.B. das kürzlich erschienene Album “Bim Bom” auf dem die Brasilianische Jazzsaengerin, Ithamara Kooraz, die Stücke der Bossa Nova Legende Joao Gilberto auf eindrucksvolle und virtuose Weise interpretiert) und schon fühlt man sich wie im Urlaub. Versprochen! :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen